zweizehig
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Galateādae — Galateādae, bei Leach Familie der langschwänzigen Krebse (Astacini); das vierte Fußpgar ist länger, zweizehig, das fünfte, sechste u. siebente ist einfach, das achte klein, zweizehig; der Schwanz besteht aus mehr als einem Stück, die unteren… … Pierer's Universal-Lexikon
Straußvögel — (Kurzflügler, Ratitae, Brevipennes, hierzu Tafel »Straußvögel I und II«), eine der Hauptgruppen der Vögel mit einem Brustbein, das nicht, wie bei den andern Vögeln, einen hohen Knochenkamm zum Ansatz der Flugmuskeln hat, sondern flach bleibt. Die … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dromaeosauridae — Utahraptor ostrommaysorum, ein Dromaeosaurier aus der Unterkreide Nordamerikas Zeitraum Mitteljura (Bathonium) bis Oberkreide (Maastrichtium) 167 … Deutsch Wikipedia
Proteus [2] — Proteus, 1) nach Laurenti Gattung aus der Familie der Larvenmolche (Amphibien); Leib cylindrisch, aalförmig, Kopf verlängert, Augen von der Haut überzogen, drei äußere freie Kiemenbüschel, Vorderfüße drei , Hinterfüße zweizehig; Art: Kärntenscher … Pierer's Universal-Lexikon
Eastwood-Geißelschildechse — Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) Unterordnung: Skinkartige (Scincomorpha) Fa … Deutsch Wikipedia